FAQ – Häufige Fragen zu Pflegehilfsmitteln und der Pflegebox
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Pflegehilfsmittel, die Pflegebox und die Kostenübernahme durch die Pflegekasse. Wir erklären, was dazugehört, wie Sie die Hilfsmittel beantragen und worauf Sie achten müssen.
Was sind Bettschutzeinlagen?
Bettschutzeinlagen sind saugfähige Unterlagen, die Bett, Matratze oder Möbel vor Feuchtigkeit und Verschmutzung schützen. Sie werden häufig bei Inkontinenz oder Körperpflege im Bett verwendet. Es gibt sie als Einmalprodukte oder wiederverwendbare Varianten. In der Pflegebox erhalten Sie hochwertige MoliCare® Bettschutzeinlagen von HARTMANN – weich, saugstark und hygienisch.
Wer liefert Pflegehilfsmittel?
Pflegehilfsmittel werden von zugelassenen Vertragspartnern der Pflegekassen geliefert – zum Beispiel Sanitätshäuser, Apotheken oder spezialisierte Anbieter wie Pflegebox-Direkt. Wir übernehmen Antrag, Genehmigung und Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
Was ist in der Pflegebox?
In der Pflegebox sind alle wichtigen Pflegehilfsmittel zum Verbrauch enthalten: Einmalhandschuhe (Peha-soft® Nitril), Desinfektionsmittel (Sterillium®, Bacillol®), Bettschutzeinlagen (MoliCare®), Schutzschürzen, Mundschutzmasken und Desinfektionstücher. Alle Produkte stammen von HARTMANN – für höchste Qualität in der häuslichen Pflege.
Wie beantrage ich bei der Pflegekasse Hilfsmittel?
Den Antrag auf Pflegehilfsmittel können Sie ganz einfach online ausfüllen. Pflegebox-Direkt übernimmt den gesamten Prozess für Sie: Wir reichen den Antrag bei Ihrer Pflegekasse ein, übernehmen die Kommunikation und liefern die Pflegebox monatlich automatisch – kostenlos und ohne Aufwand für Sie.
Was sind Pflegehilfsmittel der AOK?
Die AOK übernimmt wie alle Pflegekassen die Kosten für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch bis zu 42 € monatlich (§ 40 SGB XI). Die Produkte sind identisch mit denen anderer Kassen – z. B. Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Bettschutzeinlagen oder Schutzschürzen. Die Abrechnung erfolgt direkt mit der Pflegekasse.
Wo kann ich Pflegehilfsmittel bestellen?
Sie können Pflegehilfsmittel direkt über Pflegebox-Direkt bestellen. Wir kümmern uns um Antrag und Lieferung. Alternativ sind auch Sanitätshäuser, Apotheken oder Online-Anbieter Vertragspartner der Pflegekassen.
Was sind Pflegehilfsmittel bei Pflegegrad 2?
Ab Pflegegrad 1 haben Pflegebedürftige Anspruch auf Pflegehilfsmittel zum Verbrauch. Bei Pflegegrad 2 und höher bleibt der Anspruch gleich: Die Pflegekasse übernimmt monatlich bis zu 42 €. Wichtig ist, dass die Pflege im häuslichen Umfeld erfolgt – nicht in einer stationären Einrichtung.
Wie bekomme ich Pflegehilfsmittel?
Pflegehilfsmittel erhalten Sie über einen Antrag bei Ihrer Pflegekasse oder über uns: Pflegebox-Direkt übernimmt Antrag, Genehmigung und Lieferung kostenlos. Nach Bewilligung erfolgt die regelmäßige Belieferung automatisch.
Was gibt es für Pflegehilfsmittel?
Zur offiziellen Pflegehilfsmittel-Liste gehören u. a.: Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Bettschutzeinlagen, Schutzschürzen, Fingerlinge, Mundschutz und Desinfektionstücher. Diese Produkte werden als „Pflegehilfsmittel zum Verbrauch“ bezeichnet und von der Pflegekasse übernommen.
Wie werden Pflegehilfsmittel abgerechnet?
Die Abrechnung der Pflegehilfsmittel erfolgt direkt zwischen dem Anbieter (z. B. Pflegebox-Direkt) und Ihrer Pflegekasse. Sie müssen keine Kosten vorstrecken – die Pflegekasse zahlt die monatliche Pauschale von bis zu 42 € direkt an uns.
Welche Pflegehilfsmittel übernimmt die Pflegekasse?
Die Pflegekasse übernimmt alle Pflegehilfsmittel zum Verbrauch, die im Hilfsmittelverzeichnis (Produktgruppe 54) gelistet sind: Handschuhe, Desinfektionsmittel, Bettschutzeinlagen, Mundschutz, Fingerlinge und Schutzschürzen. Die Kosten werden bis 42 € monatlich übernommen.
Was bedeutet „Pflegehilfsmittel zum Verbrauch“?
Damit sind Einwegprodukte gemeint, die in der häuslichen Pflege regelmäßig verwendet und danach entsorgt werden – z. B. Handschuhe oder Desinfektion. Sie sichern Hygiene und Schutz für Pflegebedürftige und Angehörige.
Wie oft bekomme ich Pflegehilfsmittel geliefert?
Sie erhalten Ihre Pflegebox automatisch monatlich. Nach Bewilligung der Pflegekasse müssen Sie nichts weiter tun – die Lieferung erfolgt regelmäßig und kostenfrei nach Hause.
Kann ich Pflegehilfsmittel selbst zusammenstellen?
Ja! Bei Pflegebox-Direkt können Sie Ihre Produkte individuell auswählen – je nach Bedarf an Handschuhen, Desinfektion oder Bettschutzeinlagen. So passt die Pflegebox perfekt zu Ihrer persönlichen Pflegesituation.
Welche Markenprodukte sind in der Pflegebox?
Wir setzen ausschließlich auf HARTMANN-Produkte: Sterillium® Händedesinfektion, Bacillol® Flächendesinfektion, Peha-soft® Einmalhandschuhe und MoliCare® Bettschutzeinlagen. Bewährte Qualität aus der professionellen Pflege.
Wie lange gilt die Genehmigung der Pflegekasse?
In der Regel wird die Genehmigung für 12 Monate erteilt. Danach kann sie unkompliziert verlängert werden – wir kümmern uns automatisch darum.
Was passiert, wenn sich mein Pflegegrad ändert?
Ändert sich Ihr Pflegegrad, bleibt der Anspruch auf Pflegehilfsmittel in der Regel bestehen, sofern weiterhin häusliche Pflege erfolgt. Wir prüfen das automatisch mit Ihrer Pflegekasse und passen ggf. die Versorgung an.
Sind Pflegehilfsmittel auch für Pflegedienste kostenlos?
Ja, auch wenn ein ambulanter Pflegedienst beteiligt ist, bleiben die Pflegehilfsmittel für die pflegebedürftige Person kostenlos. Die Kosten trägt die Pflegekasse.
Was ist der Unterschied zwischen Pflegehilfsmitteln und technischen Hilfsmitteln?
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch sind Einwegartikel (z. B. Handschuhe), während technische Pflegehilfsmittel langlebige Geräte sind – etwa Pflegebetten oder Hausnotrufsysteme. Beide können über die Pflegekasse bezuschusst werden.
Wie lange dauert die Genehmigung?
In der Regel bearbeitet die Pflegekasse Ihren Antrag innerhalb von 1–2 Wochen. Nach Genehmigung liefern wir Ihre Pflegebox sofort aus – automatisch und regelmäßig.
Kann ich mehrere Pflegeboxen pro Monat erhalten?
Nein, die Pflegekasse übernimmt pro pflegebedürftiger Person eine Pflegebox im Rahmen der monatlichen Pauschale (bis 42 €). Eine doppelte Versorgung ist nicht vorgesehen.
Wie kann ich meine Pflegebox kündigen oder anpassen?
Sie können Ihre Pflegebox jederzeit ändern oder kündigen. Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice – wir passen die Produkte oder Lieferintervalle nach Wunsch an.